Verstand/Denken vs Intuition/Gefühl in der Spiritualität

Wer sich jemals mit Spiritualität, Esoterik oder den vielen Theorien und Methoden des Yoga und der Meditation beschäftigt hat, kann eine für unser Lebensgefühl im 3. JT seltsame Entdeckung machen: Es wird stets deklariert, das unser Verstand, unser Denken die Ursache allen Übels sei und wir diesen misstrauen und mehr Aufmerksamkeit dem Gefühl widmen sollten. Diese Überlegung halte ich durchaus für richtig, aber sehr oft ist die Absolutheit, mit der diese Aussage getätigt wird, mehr als deutlich überzogen und daher für den der Tradition folgenden Übenden gefährlich. Warum sehe ich das so?



Zunächst einmal hat uns schließlich erst unser Verstand in die Meditationsräume geführt, weil er dem Gefühl, das es mehr geben müsse als dieser Verstand uns normalerweise zugesteht, Rechnung trug. Mit anderen Worten: Der Verstand und sein Denken haben uns erst ermöglicht, uns Gedanken zu machen über die Kunst und Möglichkeit, den Verstand in seine Grenzen zu weisen und führt das dann auch in der Praxis aus. Absolut gedacht sagt uns also unser Verstand, folgten wir den übertriebenen Aussagen der Spiritualitätsliteratur, das wir auf ihn verzichten sollten und hilft uns auch dabei, sich selbst ruhig zu stellen. Das Gefühle und Intuitionen trügen können, ist aber doch allgemein bekannt und auch bewiesen. Die Scheidungsraten in freiheitlichen Gesellschaften sorgen da für ein mehr als deutliches Bild. Das aber auch der Verstand zu vollkommen unsinnigen Entscheidungen fähig ist, können wir ebenfalls tagein und tagaus in den Nachrichten erfahren. Wie also lösen wir dieses allzu offensichtliche Dilemma?

Wenn wir der Lösung auf die Spur kommen wollen müssen wir nicht die Spiritualität oder den Rationalismus, mit anderen Worten die Gegensätze des Problems, die sich scheinbar nicht in Einklang lassen, befragen, sondern uns zunächst einmal die Voraussetzungen der Dilemmabildung anschauen. Das Dilemma entsteht doch nur dann, wenn wir schon vor unseren Überlegung beschlossen haben, das sich Gefühl und Verstand unversöhnlich gegenüberstehen, wir also einen Gegensatz voraussetzen und diesen als Setzung absolut gültig zu verstehen gedenken. In unserer Logik, die meist ein Entweder-Oder verlangt, ist eine dritte Möglichkeit scheinbar nicht vorgesehen. Gerne berufen wir uns dabei auf den Dualismus und die Gesetze der Logik, denen wir folgen, aber: Erstens stimmt das mit dem Dualismus nicht, denn auch der Taoismus und andere spirituelle Traditionen folgen einem Dualismus (Yin – Yang), denn der hat per Definition…

Als Dualismus werden vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche oder künstlerische Theorien, Lehren oder Systeme zur Deutung der Welt bezeichnet, die von zwei unterschiedlichen und voneinander unabhängigen Grundelementen ausgehen, beispielsweise zwei Entitäten, Prinzipien, Mächten, Erscheinungen, Substanzen oder Seh- und Erkenntnisweisen. Beide Elemente stehen häufig in einem Spannungsverhältnis oder sogar Gegensatz zueinander, können sich aber auch als Polarität ergänzen. Wikipedia (DE)

…nichts mit Gegensätzen zu tun, und zweitens: Warum um alles in der Welt werden diese beiden denn als Gegensätze verstanden? Was wäre so schlimm daran, wenn die beiden, wie Dualität es zulässt, sich polar verhalten und vielmehr ergänzen statt trennen würden?

Denken wir den letzten Satz des vorherigen Absatzes einmal zu Ende. Dazu müssen wir uns den Begriff bzw. die Definition von Polarität in der Philosophie einmal genauer anschauen:

Polarität ist ein Ausdruck der Philosophie für das Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen. Sie unterscheidet sich vom Dualismus, bei dem die Größen als antagonistisch gesehen werden. Bei der Polarität geht es nicht um einen unvereinbaren Gegensatz, sondern um ein komplementäres Verhältnis. Eine Polarität besteht aus einem Gegensatzpaar und der Beziehung zwischen den Polen: hell – dunkel, kalt – heiß, schwarz – weiß, Mann – Frau, Liebe – Hass, arm – reich, krank – gesund usw. wobei einem einzelnen Pol nie eine Wertung zukommt. Die Pole sind die zwei gegenüberliegenden Enden derselben Sache, untrennbar zu einer Einheit verbunden und bedingen einander. Wikipedia (DE)

Wenn wir den Text richtig lesen und verstehen, sind die Pole lediglich die beiden Enden ein- und derselben Sache und darum keine Gegensätze. Sie sind komplementär [2. aus dem Franz.: (sich) ergänzend]. Wenn ich diese Konfiguration annehme und entsprechend verfahre, entsteht das oben genannte Dilemma einfach nicht, da sich die Pole sowohl ergänzen als auch gegensätzlich zueinander stehen. Es entsteht umgangssprachlich die logische Folgerung „sowohl als auch“. Ich sollte also aus einen jedem verständlich zu machenden Beispiel heraus der Tatsache, total „verliebt zu sein und für immer bei jemanden sein zu wollen…“ verbinden mit der Warnung des Verstandes, der erkennt: „Ich bin zwar verliebt…“, der aber auch die Folgen des „…für immer…“ abschätzen kann und dann die Warnung ausspricht, das die Chance des Gelingens im 3. JT. statistisch bei 50:50 steht. In Analogie dazu wäre die Aufforderung der spirituellen Literatur, den Verstand und das Denken aufzugeben und nur noch aus dem Bauchgefühl heraus zu leben, durchaus mit dem Hinweis zu verbinden, das der Mensch dabei eine wichtige, notwendig und auch brauchbare Erkenntnisweise verlieren würde, ohne die ein Bestehen in der heutigen Zeit gar nicht mehr machbar wäre.



Dann gibt es oft, wie in der Überschrift auch angemerkt, in der Literatur die häufig zu findende Gleichsetzung von Intuition und Gefühl oder zumindest die Betonung der Nähe der beiden Begriffsinhalte. Auch das scheint mir doch ein sehr verwegener Gedanke zu sein. Genau so, wie „versus“ nicht Gegensatz, sondern „gegenübergestellt“ bedeutet, ist Intuition und Gefühl nicht ein- und dasselbe. Schon die Definition in Wikipedia…:

Intuition (von mittellateinisch intuitio „unmittelbare Anschauung“, zu lateinisch intueri „genau hinsehen, anschauen“) ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. Intuition ist ein Teil kreativer Entwicklungen. Der die Entwicklung begleitende Intellekt führt nur noch aus oder prüft bewusst die Ergebnisse, die aus dem Unbewussten kommen. Kritisch ist hierbei zu sehen, dass bei positiver Wirkung einer – zunächst nicht begründbaren – Entscheidung gerne von Intuition gesprochen wird, während man im Falle des Scheiterns schlicht „einen Fehler gemacht“ hat, wobei es gerade keinen Mechanismus gibt zu prüfen, welche mentalen Vorgänge zur jeweiligen Entscheidung führten. Einige Wissenschaftler vermuten, dass dem Informationsaustausch zwischen dem enterischen Nervensystem und dem Gehirn auch eine Rolle bei den intuitiven Entscheidungen („Bauchentscheidungen“) zukommt.

…enthält einen klar formulierten Hinweis darauf, das Intuition und was damit gemeint ist, in der sprachlichen Verwendung einige Unschärfen erkennen lässt. Wenn der Verstand nur noch ausführt, was der Bauch sagt, erfüllt er seine Aufgabe nicht mehr. Wenn dann zutreffende oder richtige Entscheidungen durch „Positives Denken“ in den Himmel gehoben, im Falle des Scheiterns aber „nur“ zu einem Fehler gemacht werden, sind doch offensichtlich schon Vorurteile, Setzungen oder Narrative im Spiel gewesen. Im letzten Satz dann sehen wir dann auch genau die Ursache der Sprachverwirrung: Intuitive Entscheidungen werden mit Bauchentscheidungen gleichgesetzt. Im allgemeinen Sprachgebrauch beruhen Bauchentscheidungen auf Gefühl, ob Intuition aber im Bauch angesiedelt werden sollte, stelle ich in Frage. Denn sowohl Gefühl als auch Intuition leuchten einfach nur auf und müssen dann durch die Mitarbeit und Auslegung des Verstandes artikuliert und umgesetzt werden. Das dabei dann auch andere Funktionen des Geistes wie Narrative und andere Setzungen hinein strahlen können, ist sehr wahrscheinlich. Meiner Ansicht nach sind Verstand und Denken, Gefühl und Intuition vier Möglichkeiten der Wahrnehmung, die gleichberechtigt und ineinander verzahnt nicht voneinander getrennt werden können. Sie sind multipolar ausgelegt und sollten auch so gesehen werden.

Dieser letztgenannten Ansicht ist auch der Yoga, der sechs Sinne zählt und neben den bekannten fünf das Denken zu den Sinnesfunktionen zählt. Und zwischen Denken, Vernunft und Verstand sehe ich keine validierbare Unterscheidung. Wo hört Denken auf und Verstand und Vernunft beginnen? Und diese sechs Funktionen stehen dann im meiner persönlichen Wahrnehmung in der Übungspraxis sowohl polar als auch gegensätzlich nur der Stille gegenüber. In dieser Stille werden aber die Sinne nicht abgeschaltet, aber ihre Bedeutung und Wichtigkeit wird durch eine klar und eindeutig definierte Übungsweise massiv ab- bzw. eingegrenzt. Das erscheint in der körperlichen Praxis durch das unhinterfragte Befolgen der Anweisungen, wie der Körper zu bewegen und/oder zu halten sei, in der Meditation im Befolgen der Anweisung „nicht bewegen“ sowie im Verbleiben in der o.g. stillen Abgrenzung und/oder dem Verweilen in der vorgegebenen Konzentration. Der Begriff Stille bezieht sich also nicht auf das Hören oder Denken, sondern auf die Nicht-Umsetzung der durch die sechs Sinne erzeugten Impulse in Bewegung, Arbeit, Denken oder Spannung mit Ausnahme der durch den Lehrer oder die Tradition gegebenen Anweisungen für die Übung oder Übungsweise. Das könnte auch einfach mit einer Filterfunktion verglichen werden. Die sechs Sinne sind da und arbeiten ihrem Auftrag gemäß, aber nur die für die Praxis notwendigen Informationen werden den gesetzten Filter in Richtung Ausführung passieren können. Wir unterscheiden wie üblich in Übungs- und Unterrichtspraxis:

In einer Übungspraxis gibt es eine vorgegebenen Abfolge von Übungen, die über Verstand, Denken und Sinne gesetzt werden. Diese werden durch eine Vorlage, eine Erfahrung oder eine Zielvorstellung geprägt sein. Die Anweisungen werden genau befolgt und eingehalten. Es werden keine Bewertungen vorgenommen. Der Übende betritt den Übungsraum, er verlässt damit die alltägliche Sorgenwelt, durchlebt seine Übungen ohne Störung und kehrt mit dem Verlassen des Übungsraumes wieder ins Alltägliche zurück. Punkt. Üben ist ein Versuch, sich etwas zu erarbeiten, was seinen Platz noch nicht gefunden hat. Daher braucht es Führung, die zumindest auch schon durch eine Idee gelegt sein kann.

Eine Unterrichtspraxis wird im aktiven Teil wie die Übungspraxis durchlebt, enthält aber zusätzlich die Übermittlung von Wissen durch den Lehrer und die Möglichkeit, auch neue Anweisungen und/oder zugetragene Ideen zu erproben. Alles Weitere hat auch hier keinen Platz.

Die Meditationspraxis zeigt gewöhnlich einen in Bewegungslosigkeit gestellten Körper, der seine mentalen Bewegungen erfolgreich entweder in Stille (s.o.) oder in Konzentration eingrenzt. Da die Meditation kein Ziel kennt, kann man sie nicht üben. Man kann sie nur leben. Auch hier gilt das Verlassen des Alltäglichen und die Rückkehr zum Alltag nach Ende der Praxis als Erfolgsrezept.

Wenn ich das bisher geschriebene zusammenfassend bündeln wollte würde ich sowohl eine Unterteilung als auch eine Gegenüberstellung von Verstand/Denken und Gefühl/Intuition als unwirksam ablehnen. Die vier sind in meiner Vorstellung eine Multipolarität und daher nicht ein- oder abgrenzbar. Weiterhin halte ich die oft gehörte und gelesene Vorstellung, Yoga- und Meditationselemente in den Alltag übertragen zu wollen für eine Unzulänglichkeit, die als Verallgemeinerung nicht gelebt werden kann. Konzentrative, ausgrenzende und gefilterte Verfassungen sind im Alltag auch so zuhauf zu bemerken und müssen nicht mit den spirituellen Verfahren ähnlicher Prägung gleich gesetzt werden. Die Zeit der Übung in Yoga und Meditation sind begrenzte Zeiten und oftmals dazu nur in vor Störungen geschützter Umgebung angesiedelt. Sie in den Alltag tragen zu wollen verspricht wenig Erfolg. Trotzdem werden Yoga und Meditation den Alltag befruchten wie alles andere Erleben auch. Warum sollte es hier Ausnahmen geben. Gemachte Erfahrungen werden immer in die Gesamtheit des Empfindens eingearbeitet und wirken dort. Weiterhin ist zu bedenken, das jegliche Auswahl von Eindrücken und Auslegungen wie z.B. das „Positive Denken“ keine spirituelle Praxis genannt werden kann. Spiritualität leben heißt „Einen“ und „Zulassen“ und erlaubt weder Auswahl noch Bewertung. Einen heißt allen Sinnen [4. Die fünf klassischen Sinne plus Denken, einschließlich Verstand, Vernunft, Erfahrung, Intuition und mentales Fühlen, Unterbewusstsein, usw… ] ihren Raum geben und sie alle unbeschwert arbeiten zu lassen. Und die Entscheidung trifft nicht eine außen stehende oder intern übergeordnete Instanz, sondern die Summe der Sinnesfunktionen in innerer Abstimmung selbst. Sie alle tragen ihr Puzzleteil zur Entscheidungsfindung gleichberechtigt neben- und ineinander verzahnt bei. Welche Funktion dabei führend, bestimmend oder auch unberücksichtigt blieb ist dem Menschen selbst letztlich unbekannt. Die Einung entspricht sozusagen dem politischen Prozess eines Diskurses, der immer irgendwann zu einem Ergebnis führen muss. Die Sinne und deren Auslegung sind in politischer Systematik gesprochen Volk, Parlament und Regierung zugleich. Was in der Politik dann Demokratie genannt wird, ist in der Spiritualität zu „Innere Freiheit“.

Was folgt aus dieser Beschreibung für das Leben im Alltäglichen? Niemand kann genau und eindeutig bestimmen woher Empfindungen, Gefühle, Intuitionen und Visionen kommen und wie sie sich begründen. Wir haben nur gesicherten Zugriff auf erlebte aktuelle eigene Erfahrung. Eine gesprochene oder geschriebene Übermittlung ohne eigenes Erleben ist Halb-Wissen und daher immer mit Unsicherheit behaftet. Nun ist es so, das wir im 3. JT. nicht ohne Wissen und Halb-Wissen auskommen können, da niemand in einer so komplexen Gesellschaft alles was es gibt erlebt haben kann. Wir sind daher noch immer, auch wenn die Wissenschaften etwas anderes behaupten, neben Wissen auch auf Erkenntniswege angewiesen, die nicht bewiesen werden können und die ebenfalls mit Unsicherheit belegt sind. Aber das ist kein Dilemma, sondern die Wahrnehmung der purer Realität unserer Existenz. Unser Leben, unsere Entscheidungen, unser in der Welt sein ist mit Unsicherheit behaftet, denn es gibt kein Ewiges, auf das man sich berufen könnte. Alles ist vergänglich, das Leben selbst, das Wissen, die Erfahrung, das Erleben und alles Materielle ebenfalls. Sogar unser Planet, unser Sonnensystem und unsere Galaxis werden wohl nicht ewig existieren. Wir sollten, ja müssen uns mit der Endlichkeit und dem daraus folgenden Nicht-Wissen-Können abfinden, sonst wird unser Leben nicht gelingen. Wir machen sozusagen immer nur „das Beste daraus“. Mehr ist nicht möglich. Und wo Unsicherheit Standard ist, kann Gelingen, Sicherheit und Erfolg nicht garantiert sein. Und seien wir doch einfach mal ehrlich: Welche Funktion unserer mentalen Palette letztlich zu unseren Entscheidungen führt und warum … ist letztlich nicht von Belang. Entscheidung ist Entscheidung, und bereits deren Artikulation führt zu Konsequenzen. Wir sollten uns daher darauf einrichten, auch Misserfolge erleben zu können/müssen, und wir sollten lernen, auch die mit Haltung und in Würde zu überstehen. Das auch die Konsequenzen des Gelingens würdevoll und mit Haltung zu (er)tragen sind, muss nicht extra erwähnt werden. Auch das gehört zu gelebter Spiritualität.




Eine dritte Ode an die Un-Entschiedenheit: Stille Meditation

Ich werde immer mal wieder mit einer Situation konfrontiert, Stellung beziehen zu müssen zu Themen, die für mich nicht entschieden sind, die für mich (noch ?) offen sind. Dabei ist es relativ gleich-gültig, ob das Themen der aktuellen Politik, der Religion, des Sports, der Ernährung, der Weltsicht oder gar der Seins-Philosophie sind. Ich möchte hier darlegen, warum die Unentschiedenheit, der ich damit den dritten Teil einer mehrstrophigen Ode [1. Ode = Liedtext] widme, in all diesen Fragen so ungeheuer wirksam und vorteilhaft ist. Erläutern möchte ich das hier an Ansichten über die Meditation. Dieses Wort ist heute so durchgestaltet, verbreitet und missbraucht, das sich der eigentliche Sinn, wie er sich aus der Überlieferung ergibt, sich so gut wie nicht mehr auffinden lässt.



Der Artikel ist (leider) etwas länger geworden, als ich das beabsichtigt hatte, aber: Ich konnte es mit weniger Worten nicht so ausdrücken, wie es mir in den Sinn kam.

Die Unentschiedenheit, mit der wir leben müssen, …

… wenn wir Meditation praktizieren. Was ich hier zu beschreiben versuche ist, meine Erfahrung zu Papier zu bringen, ohne dabei zu Überhöhen oder zu Untertreiben oder mich in Nachbetungen zu erschöpfen. Meditation ist eine Lebenspraxis, die offen, der Buddhist würde sagen, „leer“ ist. Es gibt kein Ziel, keine Methode usw, es gibt zunächst nur das persönliche Motiv, das im Grunde genommen sehr unterschiedlich sein kann. Ich empfehle, am Anfang alle in Frage kommenden Motive zu nutzen, um die Praxis zu beginnen, und dann nach der Einrichtung der Gewohnheit eines nach dem anderen zu negieren, neudeutsch: zu canceln, um dann ohne Vorgabe, ohne Zielvorstellung und ohne Rezept… in sein Sitzen gehen zu können. xX

Auch die Bestätigung eines Meditations-Meisters erhalten zu wollen, die Bestätigung also, die meditative Praxis erreicht/erklommen zu haben, ist bereits ein Konzept. Also, alles gezielt Angestrebte ist in meiner Vorstellung alles mögliche, aber nicht Meditation. Sie erfordert also eine oftmals sehr lange Vorbereitungsphase, erfordert viele Versuche mit meist bescheidenem Ausgang, wird hier und da Verwirrung, Sorge und Ernüchterung erzeugen und bedarf daher Mut, Hartnäckigkeit und einen sehr langen Atem. Es darf nicht entscheidend sein, ob die Praxis ein Gefühl des Gelingens oder Misslingens erzeugt. Ich betrachte sie als eine Lebenspraxis, in etwa so wie das Atmen, das Schlafen und das, um ein Motiv der modernen Kultur zu nennen, Zähneputzen. Meditation ist und bleibt ein „Weg in unbekanntes Terrain“, nicht vorgegeben, nicht planbar und auch nicht zu irgendwelchen Zwecken gut. Meditation ist Meditation, ist Zazen, ist Sitzen, ist „leer“ im buddhistischen Sinne, also nicht beschreibbar. Und das ist gut so!

Im nachfolgenden Text versuche ich diese durchaus gewagten Aussagen aus meiner Sicht zu begründen. Es ist, wie gesagt, meine persönliche Ansicht, wie sie gerade eben, wo ich das hier schreibe, vorliegt. Vielleicht kann sich diese schon morgen ändern/geändert haben. Beginnen möchte ich mit der Beschreibung der Meditation in Wikipedia. Es folgt eine Kritik der dort gemachten Aussagen und im Text eingebettet, wie ich das alternativ zu Wikipedia bzw. dem Schreiber dort sehe und praktiziere.

Meditation in Wikipedia:

Meditation bezeichnet eine Gruppe von Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen seit Jahrtausenden überliefert sind. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Das Üben von Meditation soll nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Wahrnehmen bewirken oder zu bestimmten religiös definierten Einsichten und Zuständen führen. Effekte von Meditationstraining auf Kognition, Emotionen, Hirnfunktion, Immunsystem, Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Meditation ist ein zentrales Element in verschiedenen Religionen, insbesondere dem Buddhismus, wie auch im Hinduismus, Konfuzianismus und Christentum. Seit dem 20. Jahrhundert wird Meditation zunehmend auch in der westlichen Welt praktiziert und wissenschaftlich erforscht.

Nun ist Meditation eine Sache, die sich meiner Ansicht nach so materialistisch ausgeformt/-gestaltet nicht darstellen lässt, denn im Grunde ist ein Nutzen dieser Praxis weder wissenschaftlich belegbar noch kann sie bestimmten Zielen in Form einer Technik, die zu einem vorgegebenen Ziel führt, zugewiesen werden. Natürlich hat das Sitzen in Stille Veränderungen in Körper und Geist (beide sind eine Einheit…) zur Folge, aber, und das ist mehr als entscheidend, können diese nicht bewusst herbeigeführt werden. Aber genau das wäre Wissenschaft: Wenn ich A tue und verfolge, passiert B. Und ich kann das in einem validen Verfahren jederzeit erneut belegen. Denn: Niemand kann vorhersagen, wie sich Meditation auf das Sein eines Menschen auswirkt. Es ist ja gerade dieses Nicht-Wissen-Können, das zur „Technik/Gewohnheit“ wird und in meiner Erfahrung kann eine Praxis desselben nicht planmäßig angestoßen werden, auch wenn viele Bücher und Veröffentlichungen das dem Leser so mehr oder weniger geradezu in den Mund legen.

a. Es geht in der Meditation sinnvoller Weise doch zunächst einmal um die äußere Form. Jeder Einsteiger wird das sehr deutlich körperlich erfahren. Still sitzen über einen Zeitraum von mehreren Abschnitten, die sich in der Summe nur in Stunden ausdrücken lassen, ist eine Praxis, die sich so einfach schon allein körperlich nicht umsetzen lässt. Einschlafende Beine, wegdämmern, dösen, einschlafen und damit verbunden Rücken- und Beinschmerzen werden jede meditative Stimmung verderben.

b. Dann geht Meditation, so sie denn gelingt (s.u.), in Bewusstseinsschichten hinein, die dem alltäglichen Geist sprich Verstand unzugänglich sind. Aber diese sind nicht, wie viele Schriften vermuten lassen, in einem wie immer auch gestalteten Jenseits angesiedelt, sondern sie sind hier, in dieser Welt, in diesem Körper, in dieser Persönlichkeit. Sie transzendent zu nennen ist verschroben, um einen sanften Ausdruck zu gebrauchen, denn Transzendenz [1. Transzendenz (von lateinisch transcendentia „das Übersteigen“) beschreibt den Bezug auf einen Gegenstandsbereich, der jenseits möglicher Erfahrung bzw. vorfindbarer Wirklichkeit liegt. Wikipedia.de] liegt, wie der Name schon sagt, jenseits des Bewusstseinsfensters, das sich einer Persönlichkeit öffnen kann. Auch sehe ich nicht, das man ein Bewusstsein so wirklich eindeutig in verschiedene Abschnitte wie ein Offenes-Bewusstsein, ein Unter-Bewusstsein und dazu noch in ein Un-Bewusstes trennen kann. Auch hier ist der Begriff [1. Bewusstsein (abgeleitet von dem mittelhochdeutschen Wort bewissen im Sinne von „Wissen über etwas habend“,lateinisch conscientia „Mitwissen“ und altgriechisch syneídēsis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, synaísthēsis „Mitwahrnehmung“, „Mitempfindung“ und phrónēsis „bei Sinnen sein, denken“) ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse. Eine allgemein gültige Definition des Begriffes ist aufgrund seines unterschiedlichen Gebrauchs mit verschiedenen Bedeutungen schwer möglich. Wikipedia.de] bereits so geprägt, das weder eine Definition und folgerichtig daher auch keine Unterteilung möglich erscheint. Solcherlei Einteilungen und Spitzfindigkeiten entbehren jeglicher wahrnehmbaren und/oder wissenschaftlichen Basis.



c. Dann kann man mit einer geistigen Tätigkeit [1. Geist heißt ja deshalb Geist, weil er keine materielle Erscheinung ist. HpS] keine materiellen Änderungen erzeugen. Das ist nach wie vor und ich fürchte für lange Zeit noch eine SF-Vision. Meditation kann nur hervorbringen, was schon da ist. Dazu werden für die Meditation die verschiedensten Techniken und Werkzeuge vermittelt. Das ist sicherlich ein guter Weg für den Einstieg, aber schon in der Phase der Festigung, wenn die Meditation also wie das Zähneputzen zur alltäglichen Praxis wird, kann mit den unterschiedlichen Konzentrationen [1. Jede Technik ist im Grunde genommen (nur) eine Konzentration.] nicht mehr sinnvoll gearbeitet werden. Jede Konzentration bedarf des Denkens, bedarf der Sprache, legt fest und verdeckt/verschleiert so das Unbekannte. Sie sind daher alles andere als offen.

d. Was bitte sehr hat Meditation mit Epigenetik [1. Die Epigenetik ist das Fachgebiet der Biologie, das sich mit der Frage befasst, welche Faktoren die Aktivität eines Gens und damit die Entwicklung der Zelle zeitweilig festlegen. Sie untersucht die Änderungen der Genfunktion, die nicht auf Veränderungen der Sequenz der Desoxyribonukleinsäure, etwa durch Mutation oder Rekombination, beruhen und dennoch an Tochterzellen weitergegeben werden.Wikipedia (DE)] zu tun. Der Einfluss der Umwelt auf die Gene wird beim stillen Herumsitzen nicht anders sein als wenn ich im Garten in aller Stille Unkraut jäte oder wenn ich im Büro eine Excelliste bearbeite. Wenn Meditation wirksam die Gesundheit verbessert, wie oftmals wissenschaftlich behauptet und wie das von vielen Menschen auch bestätigt wird, was ich auch tue, hat das natürlich auch Einfluss auf das Erscheinungsbild des Menschen allgemein als auch auf die Hirnfunktion und die Reaktionen auf die Umwelt, aber auch auf die Verdauung, auf das Nagelwachtum und alle anderen Erscheinungsänderungen. Auch ist bei guter Gesundheit bestimmt ein Stimmungswechsel zum positiven hin zu verzeichnen, der sich so bei Krankheit nicht zeigen wird. Ich halte die Phrasen zur Epigenetik und Hirnfunktion für den Versuch, der Wissenschaft eine Legitimierung zu geben, die sie aufgrund der Fremdheit des Geschehens gar nicht haben kann. Denn fremd sind der Wissenschaft die Aussagen von Meditierenden, dass 1. Meditation weder etwas mit Denken noch mit Wissen zu tun hat, das 2. Meditation nicht gewollt herbeigeführt werden kann und 3. eine Ebene beschreibt, die nichts mit Raum und Zeit zu tun hat, also keine Gegenstände noch deren Benennung kennt. Nichts im Hirn zeigt Meditation messbar an, außer, das der Mensch sehr ruhig wird [1. Was das EEG mit elektromagnetischen Wellen von 8-13,9 Hz also eine Ruhefrequenz sprich Alpha-Wellen anzeigt.], was beim langen Stillsitzen oder ausgeprägten Ruhezeiten ja auch nicht außergewöhnlich ist. Wo soll die Unruhe dabei herkommen? Vom Geist vielleicht? Und wie wird der im Gegensatz zu Hirnaktivität gemessen? In Alpha-, Beta- oder Gamma-Wellen vielleicht? Ich halte die Aussagen der Wissenschaften für sehr gewagt, wenn nicht sogar anmaßend.

Zu a. Die äußere Form der Meditation (Sitzen, Zazen)

Meditation bedarf der körperlichen Ruhe und der Abgeschiedenheit, denn der Übende braucht sozusagen Platz in seinem Bewusstseinsfenster. Der abgesonderte Meditationsplatz, störungsfrei gestaltet, führt die Sinne in einen Ruhezustand. Meist sind die Augen geschlossen oder halb geöffnet, der Körper bewegt sich äußerlich nicht und ruht fest in seinem Sitz für eine ziemlich lange Zeit. Das alles sind Umstände, in die zu wechseln ein Mensch, der innerhalb einer Zivilisation eingebunden lebt, so ohne weiteres nicht imstande sein kann. Aus einem ereignisreichem Tag, gefüllt mit Ansprachen, Gesprächen, Wahrnehmungen, Lernen und all den lebensnotwendigen Verrichtungen in eine Form zu wechseln, die nahezu als „leer“ beschrieben werden kann ist also die erste Aufgabe, die eine Praxis anzustreben hat. Das braucht Zeit und Übung. Dazu braucht es in jedem Fall zunächst einmal eine Sitzhaltung, die auch bereit ist, still zu sein. Meine Überlegung geht dahin, das körperlich still sein nur dann gelingt, wenn es dem Körper gut geht und ihm alles zur Verfügung steht, was er braucht. Also empfehle ich, zunächst einmal lange Zeit darauf zu verwenden, einen Sitz entsprechend zu gestalten. Verspannungen, die Schmerzen erzeugen, Fehlhaltungen, die weder Atem noch Kreislauf frei laufen lassen, sind in jedem Fall zu meiden. Auch sollten weder Beine noch Arme einschlafen, sollte der Geist nicht dösen oder sogar wegdämmern, sollte das Denken auch nicht sich mit Alltäglichem beschäftigen. Mir hilft nach wie vor, mich immer wieder auf das Sitzen zu konzentrieren, wenn ich bemerke, das anderes geschieht.

Ich habe lange daran gearbeitet, mir die Lotushaltung als Sitz zu erarbeiten, denn diese ist besonders geeignet, fest und mühelos zu werden. Fest ist der Lotus deshalb, weil hier zwischen Hara und Perineum ein Spannungsgefälle entsteht, das die Arbeit des Aufgerichtet-Seins übernimmt und so Mühelosigkeit im Sitzen erschließt. Andere Sitzhaltungen sind da in meiner Erfahrung bedeutend aufwendiger gestaltet. Soweit zunächst einmal die äußere Form einer Meditation, wie ich sie sehe. Wir brauchen einen stillen und störungsfreien Ort, brauchen einen tragfähigen Sitz und die Bereitschaft, vom Alltag loszulassen.

Zu b. Offenheit heißt Abwesenheit von Vorstellungen

Wenn wir uns genau vorstellen, was oder wohin uns Meditation führen wird, gelingt sie nicht. Das sagen alle Äußerungen von Meditationsmeistern (Zen, Yoga, Buddhismus). Also sollten wir das ganze Wissen um… und Wünschen zu… einfach sausen lassen und uns einfach, heißt ausschließlich, nur dem Sitzen zuwenden. Was darin geschieht, geschieht, Punkt. Wir können zwar den Körper stillhalten, aber wir können weder das Hören noch das Sehen und schon gar nicht das Denken abstellen. Und unser Körper erzählt im Stillsitzen unaufhörlich, wie es ihm geht und was er gerne verändern würde. Trotz dieser Störungen/Impulse, die immer da sind, bleibt der Übende in seiner Betrachtung unfixiert, das heißt, er hört, sieht, denkt mehr oder weniger unaufhörlich, aber das Geschehen findet wenig zielgerichtete Beachtung und wird zunehmend wie das Grundrauschen eines Radios oder einer Stadt wahrgenommen. Unfixiert heißt, weder ordnend, bewertend noch in Worte fassend, wird dieses Rauschen als Hintergrund zugelassen. Der Rest des Wahrnehmungsfensters ist offen, nicht gefüllt oder leer. Wir wissen nicht, was dort erscheint, haben keine Vorstellung davon, was kommen soll oder nicht kommen soll, sind weder voll einer Erwartung noch einer Furcht. Und so geht das weiter bis zum nächsten Gedanken, nächsten Bild, nächsten Ton oder der nächsten Körperwahrnehmung.

Eine Methode, mit Störungen umzugehen

Definition: In den nachfolgenden Zeilen wird das Wort Unfixiertheit oftmals verwendet. Das Wort beschreibt in meinem Denken einen Zustand der Wahrnehmung, der sich auf nichts, was einen Namen trägt oder in Worten sich ausdrücken lässt, konzentriert ist. Die Wahrnehmung ist dabei vergleichbar mit einem Film, der ununterbrochen im Bewusstseinsfenster abläuft. Da der Film keine nachvollziehbare Ereigniskette beschreibt, die spannend, interessant oder außergewöhnlich daher kommt, läuft er einfach so ohne große Gedankenwellen ab. Ich könnte auch sagen, er ist ganz einfach alltägliche Normalität, vielleicht sogar als langweilig zu beschreiben und ganz bestimmt wenig abwechslungsreich. Der Film bezieht sich auf nichts und sagt, da er keinen Grund kennt, auch nichts aus. Er ist, wie der Buddhist sagen würde, leer.

Wenn wir die Augen geschlossen haben, sehen wir auch immer noch ein Bild. Das ist zwar wenig spannend, aber es erzeugt, bewusst geschaut, eine Konzentration. Wir sollten aber den Inhalt des Bildes nicht erfassen, nicht in Worte oder Beschreibungen, nicht in Bewertungen oder Vor-/Abneigungen einkleiden, sondern einfach als diffuses Bild ohne Inhalt stehen lassen. Das Betrachten des Bildes ist damit für mich eine Technik, die zum Beispiel in der Lage ist, einen Gedankenstrom, einen Strom des Denken zu unterbrechen und/oder sogar abzustellen. Ist das Geschehen, was in relativ kurzer Zeit geschieht, kehrt der Übende wieder zur Unfixiertheit zurück.

Gleiches wie die Bilder der Augen sind die Geräusche des Hörens. Auch hier kann das Geschehen nicht abgestellt werden. Wir hören immer. Auch hier entsteht eine Technik, wenn sich die Konzentration zum Hören zieht. Auch hier werden die Geräusche weder geordnet noch zum Verständnis seiner Hintergründe geführt, sondern wir hören Töne, Punkt. Und wenn so verwendet, kehrt der Übende wieder zur Unfixiertheit zurück.

Wir haben einen Körper, der ständig Wahrnehmungen absondert. Es entsteht ein Prickeln hier und ein Zucken dort, hier eine Strömung, dort ein aufleuchtender Nerv, die Verdauung, der Atem und der Kreislauf sind allgegenwärtig. Wird eine dieser Wahrnehmungen zur Last, ragt also aus dem Hintergrundrauschen der Sinne deutlich hervor, wird bei mir zum Beispiel ein Wechsel zur Gestaltung des Sitzens erfolgen. Ich gehe dann zum Spannungsfeld zwischen Hara und Perineum und gestalte kurz und zügig meine Aufrichtung neu, indem ich mich energetisch (ist trotzdem unbewegt…) neu ausrichte. Dann nach wenigen Änderungen komme ich wieder zur Unfixiertheit zurück.

Die häufigste und daher auch wichtigste Störung ist das Aufkommen von Gedanken. Diese können aus dem Alltäglichem kommen, aus der Erinnerung an frühere Zeiten oder auch aus Motiven entstehen, die irgendwann durch Medien zugeführt wurden. Die Methode der Wahl ist es, den angekommenen Gedanken nicht weiter zu verfolgen oder gar ein darauf aufbauendes Gedankengebäude zu errichten, sondern ihn einfach stehen zu lassen. Gelingt das, wird der Gedanke sich ebenso unaufdringlich zurückziehen wie er auch gekommen ist. Gelingt es nicht, gehe ich zu einer der anderen Sinneswahrnehmungen hinüber und höre einem Moment bewusst oder sehe das Bild. Auch der Gang zurück zu Wahrnehmung bzw. Gestaltung des Sitzens ist ein guter Wechsel, der Gedanken abblitzen lässt. Nach wenigen Augenblicken aber gehe ich wieder zur Unfixiertheit zurück.



Zu c. Das Hervorquellen des Unbeachteten

In der Meditation entstehen, wie bereits bemerkt, freie Räume im Fenster des Bewusstseins, die sich immer wieder schnell mit zum Teil weit zurückreichenden Erinnerungen füllen. Diese werden bald nach dem Erscheinen als Gedanken wahrgenommen und wie Gedanken (s.o.) behandelt. Da wir diese Gedanken nicht erwarten, werden wir sie mit Sicherheit meist erstaunt einen Augenblick betrachten, sprachlos darüber, das sie überhaupt noch da sind und immer noch gedacht werden können. Es ist eine gute Maßnahme, sich dafür etwas Zeit zu nehmen, Zeit zum Staunen. Staunen aber ist ohne Worte, ohne Ordnung oder Wertung. Staunen ist nur Schauen, das heißt, wir erleben das Motiv dieser Gedanken neu, erlebe ohne zu benennen, zu werten und/oder einzuordnen. Ich sehe solche Gedankenströme als unverarbeitete Erlebnisse der Vergangenheit [1. Erinnerungen und Gedanken sind immer Ereignisse aus der Vergangenheit.], die entweder Eindruck hinterlassen oder Prägungen gezeugt haben, ohne jedoch jemals bewusst wahrgenommen oder in Stille betrachtet worden zu sein. Das wird hier in der Stille und ohne Reflexion nachgeholt, so das diese Motive erfüllt in das Vergessen abgleiten können. Diese Motive schlummern im Sediment des Bewusstseins. Sie an die Oberfläche gelangen zu lassen ist der erste Schritt, ihr Wirken im Verborgenen, das meist wenig hilfreich ist, zu beenden.

Ich denke mir die Arbeit meines Bewusstseins in Meditation etwa so: Mein Leben währt schon fast 70 Jahre, und die Informationsfülle, die ich in dieser Zeit aufgesogen, verarbeitet und gefiltert habe ist unvorstellbar groß. Wichtig für das Verständnis derselben ist die Beschaffenheit des Filters beziehungsweise weiterführend die Assimilationsfähigkeit, mit der ein Bewusstsein diese Unmenge an Daten wichtet, einordnet, kategorisiert und somit zu einem händelbaren Bewusstseinsstrom eindampft. Dabei wird Bekanntes zu Bekanntem, Wünscheswertes zu Wünscheswertem, Langweiliges zu Langweiligem und so weiter sortiert und so nicht weiter beachtet oder verarbeitet, so das Raum entsteht für so sagenumwobene Dinge wie Kultur, Narrative, Moral, Ethik und so weiter.

Meditation ist dann gegeben, wenn …

1. …diese ausgesonderten Filtrate, dieses Eingeordnete und bekannt Langweilige, das ja da ist und wie ein Sediment am Boden des Gefäßes schlummert, im Sitzen zurückgeführt/aufgewühlt wird in ein aufnahmefähiges Bewusstsein, das sich gerade, was das Alltägliche betrifft, in einer Ruhephase befindet. Wir sagen heute gerne dazu, das käme aus dem Unterbewusstsein. Es wird dann betrachtet und behandelt wie einen Gedanken, zunächst mit Staunen, dann evtl. durch den Wechsel auf eine Sinneskonzentration…

2. …das momentan Erlebte ohne Filter aufgenommen, betrachtet und geschaut wird, wenn also das Filtern, Ordnen und Bearbeiten durch Vorstellungen wie Kultur, Narrativ oder Moral unterbleibt. Die Wahrnehmung ist jetzt, hier, einfach und unbeeinflusst.

3. …wenn die Meditationssitzung gefühlt sehr schnell vorübergeht, ich sozusagen denke: Ich habe doch erst zwei/drei Gedanken gedacht, und habe dafür 25 Minuten gebraucht? Wenn Zeit und Raum keine Rolle spielen, so sagt man über Meditation, verbleibt keine Erinnerung.

Meditation ist dann nicht gegeben, wenn…

1. …die Sitzung gefühlt sehr lange dauert und sich ewig hinzieht. Meist sind dabei Träume, Wachträume, Dösen, Nachdenken und Wiederholungen der immer gleichen Gedanken oder sogar kurze Schlafphasen zu verzeichnen.

2. …die Zeit mit Gedankengebäuden und langwierigen Planungen, Formulierungen, Sorgen und Nöten gefüllt wird und sozusagen bereits im Vorfeld zur Zeit nach der Sitzung Überlegungen getroffen werden, die meist mit „Wenn…, dann…“ oder „So würde es gehen…“ beginnen oder enden.

3. Wenn der Körper aufgrund Störungen nicht ruhig zu sitzen bereit ist und sozusagen auf dem Sitz herumrutscht und/oder sich gedankliche Überlegungen einschleichen, was und warum diese und jene Wahrnehmung auftritt. „Ich will doch meditieren…, warum gelingt es nicht?“

Zu d. Hinabtauchen in die tiefen Schichten des Bewusstseins

Die tiefen Schichten des Bewusstseins, von denen ich hier in sehr gewagter Weise schreibe, da ich mich dabei nur auf Bücherwissen, also Beschreibungen von Meditationsmeistern und Wissenschaftlern beziehen kann, haben nach meinen Recherchen nichts mit Zeit, Raum, Wissen, Techniken, Rezepten, Konzepten und festgelegten Neigungen oder Verfahren zu tun, sondern sind die Ebenen, die aus der langen Entwicklungsgeschichte des Menschen stammen. Diese sind/wurden/werden in der Regel durch Kulturinhalte, Narrative, Moral und Ethik überdeckt und so unwirksam gemacht. Diese Schichten enthalten aber nicht nur unerwünschte Inhalte wie Gewalt, Triebe und Überlebensstrategien, sondern auch sehr nützliche und gut ausgestaltete Fähigkeiten, die ich mit Vorsicht als Intuition bezeichnen würde. Diese Schichten zu öffnen erfordert Mut und ein hohes Maß an persönlicher Festigkeit und Zurückhaltung, was nachvollziehbar ist, da eben nicht nur positive Motive zum Vorschein kommen. So erklärt sich auch, warum ein Schutzraum um sich herum, absolute Stille, Unbewegtkeit und innere Zurückgezogenheit für die Meditation notwendige Rahmenbedingungen sind. Es treten eben auch unerwartete Einblicke [1. Der Buddhismus nennt das „Die Versucher“ (Mára, abgeleitet von marati: sterben). Sie werden meist mit Lust, Unzufriedenheit, Gier, Eitelkeit beschrieben und sind die „teuflischen“ Versuchungen, die nicht nur im Alltag, sondern auch in der Meditation auftreten können.] auf, die einen Menschen durchaus aus der Fassung zu bringen in der Lage sind. Diese unbeachtet zu lassen ist wie schon erwähnt eine der großen Aufgaben/Herausforderungen der Meditationsarbeit.

Ich sehe hier nicht, wie wissenschaftliche Methoden hier zu helfen in der Lage wären. Es gibt bezüglich Geist, und mit dem hat das alles zu tun, keine Messmethode. Das bestimmte Hirnregionen aktiviert werden und das dann auf bestimmte Motive gewichtet werden kann, sagt nichts bzw. nicht viel aus über den Inhalt, der hier aktiv ist. Meiner Ansicht nach können nur Stimmungen mit diesen Aktivitätszentren in Verbindung gebracht werden. Und mit den Stimmungen ist das so eine Sache. Mancher bekommt ein gute Stimmung bei gesellschaftlich erwünschten Erscheinungen, aber es geht, wie die Krankenakten der Psychologie und Psychiatrie belegen, auch anders herum. Außerdem sind Messmethoden immer auch mit Aufnahmesensoren und Geräten verbunden. Allein schon deren Anwesenheit wird die Messung beeinflussen. Von der Erwartungshaltung, die sich in/an/mit der Versuchsperson verbindet, möchte ich hier erst gar nicht anfangen. Es gilt das Unschärfeprinzip, das aussagt, das nicht nur die geprüfte Person, sondern auch der Prüfer und das Umfeld der Prüfung auf das Messergebnis Einfluss nehmen. Wie sollen da brauchbare und gesicherte wissenschaftliche Ergebnisse gefunden werden. Selbst die großen Zen-Meister der Geschichte hüllten sich angesichts ihrer Erfahrungen in der Meditation stets in Schweigen und versuchten, ihre Schüler auf sehr personalisierte Weise zu fördern. Manch Schüler bekam Schläge, andere der gleichen Schule wurden gelobt, Dritte wurden lange Zeit so gut wie nicht beachtet und so weiter. Wir alle kennen die Geschichten, die ganze Bücherreihen füllen. Es gibt also kein Rezept und keine Konzepte, die Meditation sinnvoll beschreiben können. Wir sind allein in der Praxis, ganz auf uns allein gestellt, und jeder Übende hat wahrscheinlich seinen eigenen Weg.

So weit zu den Aussagen, die ich machen kann. Das heißt unter Berücksichtigen der oben genannten Fragen, ohne sie auch nur irgendwie Beantworten zu wollen, wird meiner Ansicht nach ein brauchbarer „Schuh“ aus der Praxis des Meditierens. Wohin der Schuh uns führen wird? Ich weiß es nicht und will es auch gar nicht (mehr) wissen. Ich bin und bleibe in der Frage „Warum Meditation?“ offen, sprich: Unentschieden. Und wenn etwas offen ist, unentschieden, gibt es wenig darüber zu berichten.




Das Problem mit der „Rückkehr zum Urgrund“

Oftmals, wenn ich ein Buch oder eine Schrift mir vornehme, mit der ich Informationen und Anstöße zum Lebensgefüge meiner Selbst zu bekommen hoffe, stoße ich auf einen Vorschlag, eine Anweisung oder eine Idee, die soviel ausdrückt, als müsse ich eine Handlung verfolgen, die zurück zum Uranfang, zum Ursprung oder zum Urgrund führen könne. „Zurück“ ist der erste Begriff, der mich stört, denn ein Zurück kann es doch nur in Gedanken, innerhalb von Vorstellung und Geschichten, geben. Und die zweite Störung empfinde ich bei der Vorsilbe „Ur“, die mir zu suggerieren scheint, es gebe so etwas wie den einen Ausgangspunkt der Entwicklung, den einen Anfang, das Ereignis des Anfangs, der heute in mein aktuelles Leben mündet.



Gedanken zum Verzweifeln – 001

Beginnen wir also mit der Begrifflichkeit „zurück“. Also mir ist im Grunde genommen keine Handlung bekannt, die dazu in der Lage wäre, einen Gedanken und der damit verbundenen Handlung, der in der Vergangenheit liegt, rückgängig, ungeschehen zu machen oder in „nicht stattgefunden“, „nicht wirklich gewesen“ zu verwandeln. Selbst ein reiner Gedanke, der mir in den Kopf steigt und aufgrund seiner Seltsamkeit [1. Seltsamkeit = passt nicht in mein gelebtes Gefüge] sofort wieder verworfen wurde, wurde gedacht und bleibt somit wirklich. Denn wie oft geschieht es mir, das in einer späteren stillen Minute dieser seltsame Gedanke wieder erscheint, um erneut anzufragen, ob er nicht doch irgendwie zu berücksichtigen sei. Und auch eine Handlung, die begangen, aber nicht von irgend jemand bemerkt wurde, ist begangen und damit auch vorhanden. Wir wissen als einzelne Menschen doch gar nicht, was Gedanken und Handlungen in die Welt zu setzen vermögen. Das alles zu überblicken würde uns unserer ganzen Kraft berauben und lähmen für alle Zeit. Es ist doch gerade das Geheimnis des Menschen, das er in der Lage ist, ohne wirklich zu wissen, was zu tun sei, in Angesicht des Flusses des Erscheinenden, einfach gehen kann. Es ist seine Stärke, das er, ohne grundsätzlich von Programm, Instinkt oder Trieb gesteuert zu sein, in vielfältiger und oft auch seltsamer Weise handeln kann. Er macht einfach. Das ist ja auch das Problem, das menschliches Dasein seinem eigenen Selbstgefühl stellt. Wir wissen oft nicht, versichern uns oft nicht, schützen uns oft nicht und tun trotzdem ständig etwas. Was, um zum Thema zurückzukehren, bedeutet dann „zurückgehen zur Quelle“, zum Anfang, als ob die Quelle jemals der eine Anfang gewesen sei. Haben wir nämlich die Quelle gefunden, fragen wir doch weiter, wo das Wasser herkommt, das diese Quelle speist. Und haben wir den Grund gefunden, aus dem das Wasser zur Quelle fließt, fragen wir weiter, wie es denn dort hinkommen konnte. Und was mit dem Fluss, der Quelle und dem Wasser sich nicht lösen lässt, lässt sich auch mit Gott und meinem Selbst nicht lösen. Das Ausschließen, Transzendieren oder Einrahmen, das wir in nahezu jeder Schrift irgendwo finden, ist doch auch keine Lösung, sondern die Fragen bleiben. Und was wir im Grunde dann tun, ist, irgendwann aus der puren Verzweiflung heraus ein Ende zu setzen, das jeder Logik unseres Denkens widerspricht. [2. Was in der Bibel steht, stimmt! Woher weiß ich das? Es steht in der Bibel!] Das Fragen wird so niemals zu einem Ende kommen können, das ist in meiner Vorstellung einfach sicher, denn ein Ende zu setzen heißt doch, mit Glauben beginnen zu müssen. Und mit Glauben habe zumindest ich so mein Problem.



Betrachten wir, um weiterzukommen, dann einfach den zweiten Störenfried, die Vorsilbe „Ur“. Laut Wikipedia dient die Vorsilbe Ur… dem Bezug auf eine lang vergangene, alte oder ursprüngliche Sache. Einen weiteren Bezug findet diese Vorsilbe in Bezug zu einem Ausgangspunkt und als Steigerungsform (Augmentativbildung) wie bei „urgermanisch“ zum Beispiel. Der nächste Bezug ist die Verwendung bei Ahnenreihen, wo sowohl zukünftige als auch vergangene Verwandte mit Ur… beginnen wie bei Urenkel und Urahnen. Und natürlich gibt es diese Steigerungsform auch bei Jugendsprachen, wo sie wie bei „urcool oder urgeil“ als ins Exzessiv gesteigert verwendet werden.

Was ist also jetzt der Uranfang? Wahrscheinlich ist meiner Einschätzung nach damit der Ausgangspunkt gemeint, den der Sprecher als letzten oder öfters auch mal als ersten Punkt seiner Befragungsreihe festgelegt hat. Wir finden solche Punkte in der Astronomie als Urknall, in der zum Beispiel christlichen Theologie als der Urahn (Adam), in der Chemie als der Urstoff (Wasserstoff als Element). In der Spiritualität finden wir solche End- oder Anfangspunkte als Atman oder das Selbst, wobei beide als die letzte oder erste Ebene angesehen werden. Wir können das dann zielführend den Urgrund nennen. Nun sind die europäischen und indischen Systeme ja alle auf der Kausalität, dem Ursache-Wirkungsprinzip aufgebaut. Hier liegt wie bei nahezu allen europäisch orientierten Religionen und Anschauungen [3. Die Wissenschaften westlichen Stils sind hier ebenfalls dabei.] entweder ein oder mehrere Götter oder ein synthetisches Prinzip (Transzendenz, Existenz, Universum) zugrunde. Kurz gesagt ist die Befragungsreihe ja nicht abgeschlossen an den genannten Punkten, sie wird aber einfach so, sozusagen willkürlich, unterbrochen, weil die Menschen der Gesellschaft sich in Glauben und Wissen und in Bezug zu entsprechenden Definitionen darauf geeinigt haben, das so zu tun.

Was wir bis jetzt vorfinden, ist doch folgender Sachverhalt: Bei den zusammengesetzten Wörtern aus den Eingangszeilen, gibt es einen gesetzten Punkt, der nur aufgrund einer Vereinbarung nicht überschritten werden sollte. Diesen Punkt nennen wir Grund, Urgrund. Zurück zu ihm können wir nicht gehen, das haben wir schnell eingesehen. Wir können ihn uns nur vorstellen. Und in dieser Vorstellung kreierten, erfanden Menschen jeglicher Tradition in allen Zeiten ihren ureigenen (im Modus der Verstärkung) Beginn. Ich sehe das heute so wie zum Beispiel bei den alltäglichen Beurteilungen der Spezialisten an den Börsen. Jeder reimt sich dort irgend etwas zusammen, proklamiert das öffentlich und hofft, das viele Andere dieser Argumentation folgen und mit Taten unterfüttern, wobei mit zunehmenden Erfolg das Erratene immer mehr Wahrnehmung und somit mehr Wirklichkeit bekommt. Das besonders die erfolgreichen Treiber dieser Wirklichkeit in Wahrheit am Anfang ihrer Tätigkeit eigentlich Lügner und Betrüger waren, spielt dann schon bald keine Rolle mehr. Und hier haben wir dann auch die spezifische Eigenschaft des Menschen, die diese Lebensform vor allen anderen Wesen auszeichnet: Menschen sind unter allen Tieren die am höchsten entwickeltesten Lügner und Betrüger [4. Darüber in einem anderen, späteren Artikel mehr…]. Ihren Erfolg verdanken sie in weiten Teilen der überragenden Fähigkeiten zur Täuschung und Überlistung ihrer Feinde und Opfer, und weitergehend sogar noch gegenüber sich selbst. Und natürlich spielt auch Ausbeutung in allen Belangen eine Rolle. Aber das ist dann eine ganz andere Gedankenlinie. Nun gelten diese Ausführungen für alle der Kausalität folgenden Systeme. Aber es gibt ja auch solche, die weder diesem Prinzip folgen (Das klassische China wäre ein Beispiel) noch so etwas wie einen Urgrund kennen. Der Buddhismus sieht eine Leere als so etwas wie den Grund an, aber „leer“ ist ja ein Eigenschaftswort, das so etwas bedeutet wie „nicht gefüllt mit etwas“. Da ist also bezüglich der Füllung kein Etwas, kein Subjekt zu erkennen. Und da die Metapher eines Gefäßes im buddhistischen Theoriegebäude ja auch bestritten wird, das Gefäß Universum ist unendlich und wird sogar als zeitlos gedacht, kann es somit gar nicht leer sein. Leer-Sein-Können bedarf immer eines abgegrenzten Raumes, eines Rahmens. Den gibt es für das Universum aber nicht. Im Mahayana [5. Der Mahayana ist die vorherrschende Form des Buddhismus] wird das sogar noch weitergeführt und als „Leerheit“ bezeichnet, also als ein Substantiv eines ursprünglichen Adjektivs. Für uns Europäer ist das vollkommen unlogisch. Im Leeren ist keine Substanz, kein Anfang, kein Ereignis, das sich eingrenzen ließe, möglich. Wo etwas leer ist, da ist nichts drinnen. Und wie kann etwas Unbegrenztes, Unendliches und sogar zeitlich nicht Eingrenzbares, als sozusagen „Alles, was ist“, leer sein.



Es stellt sich doch stets die Frage, was es mit dem Urgrund, den wir finden sollen und wollen und der so wichtig scheint, eigentlich verbinden. Was erreichen wir eigentlich, wenn wir den Urgrund erreichen? Was gibt es dort, was es hier und jetzt nicht zu geben scheint? Häufig wird dieses Erreichen als eine Erleuchtung angesehen, als ein Ankommen in Vollendung, eine Erfahrung, die alles andere in den Schatten stellt. Aber betrachten wir das einmal nüchtern. Das dort zu Erreichende wird ja nicht erst jetzt für uns geschaffen. Es ist ja schon da, war schon da vor meiner Geburt, und wird mein kurzes Leben auch überdauern. Darin sind sich sich alle einig, die zurück zum Ursprung wollen. Was erreichen, erleben, erfahren wir also, wenn wir ankommen? Ist es nicht eher das Erlebnis der Erfahrung, sich über Jahre hinweg stets geirrt zu haben, herumgeirrt zu sein in Geschichten und Setzungen, die nicht einmal die Spur einer Realität aufweisen. Und ist das Ergebnis der Brillensuche, das beschreibt, das ich dieses gesuchte Objekt schon die ganze Zeit auf der Nase sitzen habe und ich ich nicht in der Lage war, das zu bemerken, nicht eher ernüchternd und nicht als erhaben zu betrachten. Im Buddhismus sind Gier, Hass und Verblendung die drei großen Übel, die den Menschen auszeichnen. Weniger zu begehren, weniger zu hassen und weniger verblendet zu sein wäre also ein Schritt auf dem Weg zum Ziel. Aber ist die Suche nach einem Ziel nicht auch Begehren. Ist unsere Verblendung, die wir bemerken müssen, um ans Ziel zu gelangen, nicht gleichzeitig auch zumindest etwas Hass auf uns selbst, zumindest in der Form, in der wir uns gerade jetzt sehen. Und ist Verblendet-Sein nicht immer mit „einem Wissen, das…“ verknüpft. Ist also, um exakt weiter zu fragen, ein Ziel zu haben nicht Verblendung? Somit wäre auch das Zurückkehren wollen zum Ursprung also auch Verblendung? Kompliziert? Nein, Logik!

Betrachten wir daher das ganze Dilemma mal aus einer weiteren Perspektive. Gibt es einen Anfang? War am Anfang meiner Existenz wirklich meine Zeugung oder Geburt? Für mich als Mensch betrachtet mag das aus allgemein gültiger Sichtweise ja folgerichtig sein. Für mich persönlich aber finde ich diesen Anfangspunkt nicht. Viel eher erscheint mir das Erlebnis eines Aufwachens in einer bereits vor-ausgebildeten Existenz viel wahrscheinlicher zu sein. Der erste und älteste Punkt in meiner Erinnerung liegt in etwa im Alter von vier Jahren und besteht nur aus einer sehr kurzen Sequenz. Bereits der nächste Punkt liegt Jahre später, bei etwa acht Jahren und war ein sehr einschneidendes Erlebnis. Dazwischen ist, bis auf sehr kleine Zwischentöne, überwiegend Bilder, absolute Leere, in der Definition „keine Erinnerung“. Trotzdem kommt es mir vor, als wäre diese Leere doch irgendwie von mir durchlebt, durchlitten worden. Da ist kein Bruch durch die fehlenden Erinnerungen. Treiben wir es jetzt einfach mal auf die Spitze. Was wäre, wenn wir uns generell an Vergangenes nicht erinnern könnten? Wie würden wir denken, wie leben? Ich bin mir sicher, das wir als Menschen so in freier Wildbahn nicht hätten überleben können. Die Erinnerung gebiert in meiner Vorstellung ja gerade die Fähigkeiten, mit denen der körperlich eigentlich so schwache Mensch sich in der Natur gegen viele Neider und gefräßige Feinde hat durchsetzen können. Sollte die Erinnerung also nicht eine besondere Rolle spielen auch in der Planung einer Zukunft?

Es gibt im Chinesischen die schöne Geschichte mit dem Boot, das bei einer Wanderung zur Überfahrt eines gefährlichen Stromes benötigt wurde. Am anderen Ufer angekommen allerdings, ist es dann nicht mehr von Nöten. Es kann getrost zurückgelassen werden. Wenn unsere Erinnerungen wie das Boot gesehen werden, müssten wir dann nicht zu einer Schlussfolgerung kommen, die besagt, das Erinnerungen der Vergangenheit hier und da mal von Nutzen, überwiegend aber eher zu einer Last zu werden drohen, wenn sie nicht wirksam ausgedünnt werden. Die Frage ist doch, wie kann so ausgedünnt werden, das verschwindet, was wir nicht brauchen, und bleibt, was in naher Zukunft eventuell noch benötigt wird. Ich weiß nicht, wie das geschehen kann. Und damit bin ich wieder an der Stelle angekommen, die ich am Anfang des Artikels schon einmal gestreift habe. Ich weiß nicht und gehe trotzdem. Und wieder einmal bin ich gedanklich im Kreis gelaufen.



Oftmals müssen wir raten, müssen einfach tun auch ohne Wissen, ohne Nachdenken, ohne Sicherheit. Ist es nicht das, was ein Leben so richtig spannend und aufregend macht. Was ich allerdings einschränkend konstatieren muss ist der Ratschlag, das bei allem Mut trotzdem immer etwas im Hintergrund eine Rollen spielen sollte, das sinnvolle Maß. Daher unterscheiden wir auch zwischen den Begriffen Mut und Wagemut. Wir müssen viel riskieren, um recht zu leben, ja, aber das gilt eben nicht für alles und nicht zu jeder Zeit. Maß-Halten ist somit nicht nur ein Begriff für das Langweilige in einem, sondern sogar eine absolut notwendige Bestrebung für das Leben. Ein rechtes Leben enthält daher in meiner Vision immer einen gut durchdachten Anteil von Maß. Das gilt das für den Umgang mit Menschen, mit Tieren und Pflanzen, mit der Technik und auch innerhalb von kulturellen Systemen. Die Frage, die ich mir häufig stelle, ist: Muss das wirklich sein? Und sehr häufig und mit zunehmenden Alter immer öfter lautet die Antwort: Nein. Und manchmal wird auch schnell „nein“ gedacht und es trotzdem unmittelbar in eine Tat umgesetzt. So ist das eben mit mir als Mensch. Vollkommen-Sein geht wohl doch anders.

Wie am Anfang in der Überschrift ausgeführt, sind diese Zeilen der Versuch 001. Es werden weitere Versuche folgen müssen, wie das dreistellige Format das schon in der Überschrift, durchaus pessimistisch vorgeprägt, vorzugeben scheint. Vielleicht mit einem anderen Einstieg, vielleicht mit anderen, konträren Gedanken, vielleicht auch mit anderen Schlussfolgerungen. Ich denke, es müssen im Denken noch viele Versuche zum Scheitern gebracht werden, um wirksam vorwärts zu kommen. Es bleibt, zumindest für mich als Schreiber, spannend. Und das ist es auch, was mich auch in Zukunft hoffentlich zum Denken-Wollen beflügeln wird.




Padmasana und Meditation (Sitzen im Lotussitz)

Um Padmasana, das Sitzen im vollen Lotussitz, ranken sich viele Geschichten und Beschreibungen. Diese gehen von „für einen Europäer fast unmöglich“ bis zu „in wenigen Wochen erlernbar“. Viele Meditierende möchten gerne diese Sitzhaltung für ihr Zazen / Sitzen in Meditation nutzen, jedoch scheitern viele dabei, da sie entweder zu wenig über diese Asana wissen, diese mit unzureichenden Vorübungen oder gar mit Gewalt zu erreichen suchen und/oder einige Anpreisungen oder Beschreibungen nicht oder nur ungenügend verstehen. Ich habe mich daher entschlossen, ein wenig Licht ins Dunkel dieser Asana zu bringen.

Der komplette Artikel steht auf Parimoksa, meiner Seite für Themen der Meditation. Über “ mehr “ wird diese Seite geöffnet.

mehr




Aufgeben ist die Lösung – über Leiden und Wandlung

Zwei Worte begegnen
uns immer wieder, wenn wir zur Meditation oder zum Yoga gehen, und
die sind „loslassen“ und „Aufgabe“. Nun sind diese so leicht
über die Lippen zu bringen, und sie werden daher auch recht oft in
Unterricht und Übungsstunde verwendet, aber in der Praxis für den
Hörer, den Teilnehmer sind sie sehr schwer umzusetzten.



Beginnen wir mit dem
Wort „Aufgabe“. In unserem Alltagsverständnis ist eine Aufgabe
meist eine Tätigkeit, die von einer Person an eine andere Person
aufgegeben wird. Dieser Empfänger hat dann den Auftrag, sich dieser
Aufgabe anzunehmen, sich körperlich, geistig und mit dem Einsatz von
Zeit einzusetzen, um diese Aufgabe zu lösen, ein Ergebnis zu
schaffen, das den Auftraggeber zufriedenstellt.

Nun kommt das Wort
„Aufgabe“ ja ursprünglich von dem starken Verb „aufgeben“,
was in der Alltagssprache ja bedeutet, das ich ein Ziel nicht zu
erreichen vermag und dann „aufgebe“, also die Flinte ins Korn
werfe oder akzeptieren muss, versagt zu haben. Unsere Vorstellung
heute von „Aufgabe“ hat genau betrachtet und unserer Logik
folgend eigentlich mit der ursprünglichen Bedeutung nicht nur nichts
mehr zu tun, sondern hat sich sogar ins Gegenteil verkehrt. Das ist
schade, denn die ursprüngliche Bedeutung „aufgeben“ ermöglicht
es, einen interessanten Aspekt einer Aufgabenstellung zu betrachten.
Wenn wir nämlich eine Aufgabe bekommen oder annehmen, geben wir in
Wirklichkeit doch auch immer sehr viel auf. Zunächst einmal geben
wir auf, Widerstand gegen eine Tätigkeit zu hegen, die vielleicht
gar nicht von uns gewünscht oder angestrebt wird. Dann geben wir
auf, die zu investierende Zeit für andere Dinge verwenden zu können.
Wir geben damit ein Teil unserer Selbstbestimmung, die uns frei
bestimmen ließe, was wir wann und warum tun, ab. Und weiterhin nimmt
eine „Aufgabe“ ja großen Raum ein in unserem Denken, denn eine
nicht gelöste Aufgabe beschäftigt unseren Geist oftmals in einer
Weise, die wir nicht mehr kontrollieren können, von dem wir uns
nicht so schnell zu lösen vermögen. Sie nimmt sehr viel Raum ein
und läßt daher andere Dinge nicht mehr im Vordergrund erscheinen,
die uns vielleicht auch wichtig sind oder die uns wichtig sein
sollten. Auch diese Angelegenheiten werden dann als aufgegeben
erlebt. Sie sind im Alltag für eine bestimmte Zeit nicht mehr
präsent.
Eine weitere Beobachtung zu Aufgaben sticht direkt ins
Auge, denn das Ziel ist ja dabei, eine gestellte Aufgabe zu lösen.

„Lösen [1. Sich
lösen heißt loslassen. Loslassen muss immer ich selbst.]“
bedeutet in der Alltagssprache immer, etwas von einem festen Zustand
in eine Bewegung zu bringen. So lösen sich Essensreste bei Spülen
von einem Teller ab, so löst sich der Knoten der Wäscheleine, wobei
diese ihre Nützlichkeit verliert oder die Befestigung eines Bildes
löst sich, wobei dieses in Bewegung gerät und an einem anderen Ort
aufgefunden wird. „Lösen“ oder loslassen bedeutet immer, das
etwas von einem festen Zustand in einen bewegten Zustand gelangen
kann oder soll. Wenn wir also eine Aufgabe erledigen, bringen wir
immer etwas in Bewegung, wir verändern etwas, verwandeln es.



Betrachten wir das
jetzt Angesprochene einmal aus einer anderen Perspektive. In der
Regel sind die Aufgaben eines Beschäftigten, also eines arbeitenden
Menschen durch das Unternehmen vorgegeben. Spätestens unser
Vorgesetzter wird uns dort auf der Arbeit mit Aufgaben betrauen. Das
bedeutet, das in der Zeit der Aufgabe keine anderen Dinge erledigen
können, uns von einer Selbstbestimmung in dieser Zeit komplett lösen
müssen. Weiterhin haben wir geistig oder mental vollkommen
absorbiert zu sein von unserer neuen und nicht selbstbestimmten
Beschäftigung. Und dann muss ja auch noch den natürlichen
Widerstand aufgegeben werden, den unser Drang nach Freiheit immer
wieder zeitigt. Das ist besonders schwer, wenn die lachende Sonne
draußen uns ständig daran erinnert, wie schön es gerade jetzt
wäre, mit Freunden an einem See zu liegen und ab und zu ins kühle
Naß zu springen oder etwas in dieser Art. Oft allerdings sind ja
nicht nur die Wünsche nach den Freuden des Lebens aufzugeben,
sondern zu Hause warten zusätzlich noch unerledigte Aufgaben, die
die Konzentration auf die betriebliche Aufgabe ständig stören. Ein
Teufelskreis bildet sich, für den es keine Rettung zu geben scheint?
Die Konzentration auf die Arbeit wird durch das unerledigte Private
gestört, privates wird durch die unerledigte Aufgabe auf der Arbeit
gestört. Widerstände konnten nicht gelöst werden und nichts ist in
Bewegung gekommen. Alles in allem ein vollkommen unbefriedigendes
Ergebnis ist entstanden. Das ist heute mehr und mehr unsere
Alltagskonfiguration.

Wie kann aus dieser
Misere ein Ausweg gefunden werden. Wie kann der Einzelne, der ja die
Umgebeung seiner selbst nicht wählen konnte, der die Umstände
seines Lebens einfach so bekommen hat, wie sie eben sind und der die
Zeiten der Fremdbestimmung (Arbeit) in Kauf nehmen muss, um seinen
Kühlschrank zu füllen und ein Dach über dem Kopf zu haben, sich
aus dieser Lage befreien? Wir können weder die Gesellschaft an sich
verändern noch die Umstände, in denen wir zu leben haben.

Eigentlich haben wir
eine so große Auswahl für Lösungen ja nicht, denn wenn unsere
Umgebung uns gestaltungstechnisch unveränderbar erscheint, bleiben
nur wir selbst übrig, an dem wir Veränderungen vornehmen könnten.
Wie könnten diese aussehen? Das ist die alles entscheidende Frage,
deren endgültige Beantwortung die Menschheit in einen glücklichen
Verein verwandeln würde. Leider sind Antworten aber nicht allgemein
gültig zu bekommen. Viele Antworten wurden schon versucht und nur
ganz wenige scheinen eine wirkliche Lösung anzubieten. Im Grunde
genommen muss folglich jeder, der nach einer Lösung strebt, diese
letztlich für sich selbst schaffen und sich entsprechend wandeln,
das heißt diese Wandlung auch konsequent umsetzten, besser sogar:
diese konsequent mit Leben füllen.

In zwei großen
Traditionen sind die Wandlungen und die Veränderungen, die zu einer
Lösung des oben beschriebenen Problems notwendig sind, ausführlich
beschrieben: Buddhismus und Taoismus. Beide Traditionen sagen aus,
das das Problem nicht wirklich gelöst zu werden braucht, sondern das
unser Sichtweise, unser Einstellung und unsere Gewohnheiten das
eigentliche Problem darstellen. Nicht die Umstände sind es, nicht
die Gesellschaft ist es, nicht die Machtstrukturen sind es, die
Leiden verursachen, sondern es sind unsere Perspektiven auf diese
Problemstellungen, die die Fiasken auslösen. Wie kann das im
Einzelnen genau beschrieben werden? Was kann ich tun? Was kann ich
ändern? Was kann ich bewirken, um einer Lösung näherzukommen? Wie
geschieht Wandlung? Das sind die Fragen, die es jetzt zu beantworten
gilt.

Zuvor jedoch sind
einige Feststellungen niederzulegen, die den Status eines Faktums
haben die die zumindest für den normalen Menschen nicht änderbar
sind und die daher angenommen, respektiert werden und stehen bleiben
müssen. Sie stehen also nicht in Frage.



Taten oder
Handlungen, die gestern geschehen sind, sind geschehen und sind heute
Wirklichkeit. Kein Zedern, kein sich ärgern noch sich etwas
vorwerfen oder sonst ein Gedanke oder eine Handlung können das
ungeschehen machen. Sie wandeln die Wirklichkeit und es erfolgen
Konsequenzen, die getragen werden müssen. Beispiel: Letzte Woche
wurde ich mal wieder geblitzt. Das hat zur Folge, das ich einen Brief
bekommen werde und eine bestimmte Summe an Strafe zu überweisen
habe. Mich heute darüber zu ärgern macht keinen Sinn. Ich kann mir
lediglich der Folge bewusst sein und mir zu merken versuchen, wo
dieser Apparat stand, um nicht ein weiteres Mal hineinzurauschen. Das
war es. Mehr ist nicht: Zu schnell gefahren, bezahlt, gedanklich
notiert, fertig.

Jeder Mensch mit
Ausnahme von Kindern [1. Kinder bedürfen der Fürsorge und der
Aufsicht, solange sie klein sind. Später reduziert sich diese
Aufgabe immer mehr auf das Notwendige. Ab einem gewissen Alter aber
sind auch unsere Kinder Erwachsene und somit selbstverantwortlich.
Sie dann aus unserer Verantwortung zu entlassen, bildet ihre
Grundlage für ihre Freiheit.] sind für ihre Handlungen und deren
Folgeerscheinungen selbst verantwortlich. Für sie oder mit ihnen
Verantwortung zu übernehmen, sich für sie schuldig zu fühlen und
dergleichen sind Unsinn. Das gleiche gilt für Eltern und andere
Verwandte. Das heisst nicht, das ich nicht helfen kann, wo Hilfe
erforderlich ist. Das heißt auch, das ich jederzeit mit Rat und Tat
zu agieren bereit bin, wenn es angemessen erscheint. Das heißt
weiter, das ich Mitgefühl empfinde, daher Trost spende und Anteil
nehme, sofern eine Situation dies anzeigt. Mitleid, vor allem aber
andauerndes Mitleid, ist meiner Meinung nach nicht halbes, sondern
doppeltes Leid und daher Unsinn. Es sollte aufgegeben werden. Jede
Identifikation, die über ein Zeitigen [2. Etwas hervorbringen, zur
Reife gelangen lassen, etwas entstehen lassen] hinausgeht oder mit
anderen Worten eine unangemessene Dauer bekommt, aber mit mir als
Person nichts zu tun hat, ist zu meiden. Meiden deshalb, weil in in
einer Gesellschaftszugehörigkeit durchaus auch mal Konventionen
erfüllt werden müssen. Wir sollten aber nie unter ihnen auch noch
leiden.

Allein die Erfüllung
der beiden letztgenannten Motive (gestern ist vorbei, jeder ist nur
für sich zuständig) sollte das Entstehen-Können von Leid schon
wesentlich dämpfen. Der Rest entsteht einerseits durch das Begehren
und den bei dessen Nichterfüllung auftretenden Abwehrreaktionen
(Neid, Hass) und andererseits durch Unwissenheit (Dummheit,
Verblendung, Verstrickung, mangelnder Überblick, falsche
Perspektive, um nur einiges konkret zu nennen.) Daher sollte sich
jeder einmal die Frage gestellt haben, ob denn die Erfüllung eines
Begehrens, wenn es erkannt wurde, wünschenswert ist. Ich stelle mir
also vor, ich haben alles bekommen, was ich begehre. Nichts ist mehr
offen. Was ist dann? Beantworte ich diese Frage ehrlich und ohne
Scheu, werde ich sehen, das sich vieles sich schon hier wieder
erledigt hat.

Dann ist zu
bemerken, das man im Alltagsleben nicht ununterbrochen miteinem
Problemstellung beschäftigt sein kann. Daher wäre es notwendig, zu
lernen, ein Gedankengebäude, was ein Problem oder eine Aufgabe ja
letztlich darstellt, ohne Abschluss ruhen lassen zu können. Sie
werden sozusagen in den Hintergrund gestellt, bleiben dort zwar
präsent, aber benötigen nur wenig Kraft und Aufmerksamkeit. Das ist
etwas anderes als Verdrängung, was üblicherweise in
Stressituationen die bevorzugte Handlungsweise darstellt. Es ist hier
mehr ein zurückstellen, ein ruhen lassen. Diese Form der Lösung
lernt man in der Meditation. Weder Ausdruck noch eine Verfolgung von
Gedankengebäuden werden in der Meditation zugelassen. Das wird
zunächst erreicht durch den Einsatz von Konzentrationsmitteln wie
Atembetrachtung. In der Übung fortschreitend wird mehr und mehr dann
die Stille zum Meditationsobjekt, in der keine Gedankengebäude mehr
präsent sind. Das hier gelernte kann dann in den Alltagsablauf
übertragen werden.



Unwissenheit ist
menschlich. Sie taucht auf und ich bemerke, das ich nicht weiß.
Taucht aber die gleiche Frage ein zweites Mal Tage später erneut
auf, habe ich die
erste Zeitigung nicht ausreichend beantwortet. Das ist dann nicht
mehr unwissend sein, sondern nachlässig sein. Hier muss man an die
eigene Nase sich fassen und endlich in Bewegung kommen.

Auch Fehler zu
machen ist menschlich. Aber Fehler mehrmals zu wiederholen ist nicht
mit der gleichen Erklärung abgetan. Ein bemerkter Fehler, wenn ich
ihn unmittelbar als Aufgabe sehe, diese löse und damit aufgebe,
führt zu Einsicht, führt zu Wissen, führt zu Erfahrung,.
Wiederhole ich Fehler, war ich ebenfalls nachlässig. Und
Nachlässigkeit, so bemerken wir jetzt, führt immer zu Leiden.

Wie kann ich also,
zusammengefasst, Leiden auflösen?


  1. Ich
    schau mir mein Leben an und sehe die Aufgaben, die mir gestellt
    sind. Ich löse sie und gebe dabei auf, ohne zu hadern.

  2. Ich werde mir
    bewusst, das Leben Wandlung bedeutet. Alles mit einem Anfang hat
    auch ein Ende. Geduld zu haben lohnt sich demnach.
  3. Was geschehen
    ist ist geschehen. Gestern ist vorbei. Heute ist.

  4. Die tägliche
    Pflege der Meditation ist unverzichtbar.
  5. Ich bin nur
    für mich selbst verantwortlich. Niemand kann mir diese Bürde
    abnehmen.

  6. Ich bin nicht
    nachlässig. Aufgaben lösen sich nur, wenn sie präsent bleiben.
  7. Ich muss
    nichts bewegen, wenn keine Aufgabe sich zeitigt.

Diese
sieben Grundmotive sind heute meine Antwort auf das Problem Leiden.
Morgen aber ist ein anderer Tag. Alles wandelt sich. Nichts ist für
immer und schon gar nicht für ewig. Das ich hier und da Leid
empfinde, ist unumgänglich. Aber Leid ist ein Phänomen, das
zeitigt, also auftritt und wieder verschwindet. Sollte es aber über
einen längeren Zeitraum nicht verschwinden und eine äußere, nicht
zu beeinflussende Ursache (Schmerz, Folter) nicht auszumachen sein,
kann es lediglich durch ein Festhalten an unzeitigen Formen bedingt
sein. Dann (jetzt) loszulassen, mich selbst zu lösen und in Bewegung
zu kommen ist mein Lösungs-Weg für jede Aufgabe des Lebens.

Alles
ist so richtig, wie es ist, denn alles ist beständig in Wandlung.

Nichts,
was benannt werden kann, ist für ewig.

Weder
ich noch sonst jemand muss sich daher sorgen.




Geht Gedankenfreiheit in Yogaübungen?

Immer, wenn wir uns in einer Yogahaltung bewegen oder verharren, wird das Problem erkennbar, wie wir mit der zu verweilenden Zeit umgehen können. Wie jedes nahezu System ist auch unser Geist mit einer installierten oder gehaltenen Unbeweglichkeit massiv überfordert und wird, die Zeit nutzend, in Gedankengebäude hineinfallen. Diese Tatsache ist verständlich, erklärbar und auch vollkommen normal, und daher sollten wir uns als Übende auch darüber bewusst sein, das dieses so geschieht. Wenn wir zusätzlich zum Yoga auch Meditation praktizieren, wissen wir weiterhin, dass in optimaler Weise ein Zustand anzustreben ist, den man grob beschrieben als Gedankenfrei bezeichnen kann. In der Gedankenfreiheit aber, und das wird mit zunehmender Sicherheit zum Problem, verändert sich die Wahrnehmung der Zeit.  Das Problem entsteht dadurch, dass wir, solange die Gedankenfreiheit andauert, kein Zeitempfinden  haben, nur die Zeit der Gedanken registrieren und somit häufig zu kurz oder zu lang in der Übung verweilen.

Exkurs: Eine Yogaübung wirkt immer erst durch die Intensität und die Dauer des Impulses, den ich in den Körper hineingebe. Wie vielfach schon beschrieben wirkt dieser Impuls in dem Grenzbereich meiner Körperwahrnehmung, der zwischen dem Alltagsgefühl und einem beginnenden Schmerz liegt. Ich nenne diesen Zwischenbereich Tonus. Man spürt die Öffnung, spürt die notwendige Kraft, spürt die benötigte Energie, aber diese Wahrnehmung darf noch nicht Schmerz sein. Dass wir dann sozusagen im Grenzbereich unserer Dehnung arbeiten, erklärt auch die hohe Beweglichkeit, die durch Yoga und seine Übungen nach und nach ausgebaut wird. Dehnung ist nach neuer sportphysiologischer Forschung nicht allein die Dehnungsfähigkeit einer Muskelfaser, sondern mehr die Aufnahmefähigkeit und Tragfähigkeit einer Spannung, die ein Muskelfaserbündel zu tragen geneigt ist. Diese wird durch die Setzung von regelmäßigen Impulsen, die nichts anderes sind als das Zeigen eines Wunsches, gesteigert oder durch einen Mangel an Inanspruchnahme verringert werden. Daher ist regelmäßiges Ausdehnen sowohl  vor als auch nach Belastung so wichtig.

Da ich einerseits meditiere, danach aber auch Yogaübungen praktiziere und diese Tätigkeiten als Arbeitnehmer durch Zeitmangel stets eng zusammenliegen müssen, komme ich in einer Yogahaltung regelmäßig in Phasen (Sekunden) der Gedankenfreiheit. Das zeigt sich so, dass an manchen Tagen die 90 Sekunden Kopfstand wie im Flug vergehen, während sich die gleiche Zeit an anderen Tagen sich wie das Warten auf einen Termin anfühlt. Ich bin daher dazu übergegangen,  mittels einer Meditationsuhr die Übungszeit für jede Haltung festzulegen. Dazu gehört natürlich auch die Übungsabfolge zu planen, entsprechend vorzubereiten und regelmäßig die Zeiten anzupassen. Alternativ dazu könnte man in einem Minutenabstand gongen lassen und so die Zeitvorgaben halten. Wichtig ist auf jeden Fall, eine angemessene Zeit in der Übung zu sein. Der Übende benötigt etwas Zeit um sich einzurichten, der Körper benötigt weitere Zeit, um die Wirkung zu entfalten und den Impuls als Forderung aufzunehmen.

Meiner Erfahrung nach genügen für klassische Übungen in der Summe ein bis zwei Minuten, um das volle Potential einer Übung zu entfalten, wobei einige Sekunden der Einrichtung geschuldet werden müssen, bevor die eigentliche Übungszeit beginnt. In dieser versuche ich stets, nahezu still in der Beobachtung der Übung zu sein. Stille bedeutet weder ruckeln, noch korrigieren, noch geistig oder gedanklich irgendwelchen Träumen oder Gedankengebäuden nachzuhängen. Ganz in der Übung sein, nur Übung sein, ganz in der Wahrnehmung und nach Möglichkeit vollkommen in der Stille der Gedankenfreiheit verhalten sich Yogaübungen zum Körper wie die Musik zum Tanz. Sie beflügeln und ergänzen sich zu einem größeren Ganzen. Ich würde aus meiner Erfahrung heraus diesen optimalen Zustand als „schweben“ bezeichnen, ohne Last und Mühe und trotz Arbeit ruhend in sich selbst.




Exkurs über „das Üben“ in Yoga und Meditation

Nach Wikipedia ist Üben „… eine Praxis, die auf Können bzw. besseres Können gerichtet ist. Geübt werden Praktiken, die man nicht unmittelbar durch Wille oder Entschluss ausführen kann, wie elementare und leibliche Lebens- und Weltvollzüge wie Gehen und Sprechen, komplexe Fertigkeiten und Fähigkeiten künstlerischer, sportlicher, handwerklicher und geistiger Art sowie individuelle Haltungen und Einstellungen.“
Im Umkehrschluss müssen also Handlungen etc. dann nicht mehr geübt werden, wenn ihre Aneignung für einen bestimmten Zeitraum ausreichend oder sogar nahezu abgeschlossen ist. Von einem vollständigen Aneignungsvollzug spricht man in Verbindung mit Üben aber nicht, da diese Fertigkeiten nur dann dauerhaft zur Verfügung stehen, wenn sie entweder regelmäßig ausführt oder aber nach längeren Pausen wieder einübt werden. Berücksichtigt man diese Aussagen, erschließt sich der Begriff „Übungspraxis“, der gerne für die Beschreibung von Yoga und Meditation verwendet wird, auf einfache Weise.

Schauen wir auf die Übungsinhalte im Yoga, so fallen zunächst die körperlichen Fähigkeiten ins Auge. Viele Übungen des Yoga erfordern schon für die Grundhaltung einen gut ausgearbeiteten Muskelaufbau und begleitende Fertigkeiten, die meist mit Balance und „know how“ beschrieben werden können. Selten erwähnt, aber nicht weniger wichtig, sind Fertigkeiten, die mit Konzentration, Aufmerksamkeit und Gelassenheit zu tun haben. Auch diese Motive sind mit Üben und regelmäßigen Tun ausgestaltbar. Dazu kommt in meiner Vorstellung von Yoga eine Zielgerichtetheit, in der das Gehen auf dem Weg auf das vorgestellte Ziel hin optimierend gestaltet wird. Dazu gehören besonders Intensionen in Haltung, Art und Übungsweise sowie ergänzende Maßnahmen, die nicht dem Yoga zugehörig sind wie Massagen und evtl. auch Psychotherapien. Zusammenfassend würde ich sagen, dass der wirksamen Ausführung von Yoga eine Übungszeit vorgelagert sein muss, in der zunächst einmal Voraussetzungen geschaffen werden müssen.

Ähnlich ist die Ausführung von Meditation ebenfalls an Voraussetzungen gebunden. Sitzen können, Kraft und Wille vereinen können und ein hohes Maß an Gelassenheit sind hier die benötigten Motive. Auch diese fallen nicht vom Himmel und müssen eingebracht und ausdauernd geübt werden.

Ein Großteil der Zeit für Yoga und Meditation wird also zwangsläufig mit Vorübungen ausgefüllt sein. Das Halten der körperlichen Fähigkeiten, das Schaffen von Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit sowie die Ausgestaltung eines persönlichen Weges sind elementare Schritte in der Übungspraxis. Ohne diese Motive ist Yoga nur Turnen, Meditation nur Abhängen. Sind die Voraussetzungen aber geschaffen und werden diese regelmäßig gepflegt, kann Yoga zu einer energiereichen Weitung des Lebensgefüges beitragen, kann Meditation gelingen und in die Stille des Da-Seins führen.

Kommen wir noch einmal zur Beschreibung in Wikipedia: “ Jede Übung hat auch bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung eine ästhetisch-sinnliche, eine methodisch-kognitive und eine praktisch-ethische Dimension. In der Neuzeit trat der methodische und kognitive Aspekt immer mehr in den Vordergrund. Die ästhetisch-sinnliche und die praktisch-ethische gingen weitgehend verloren.“ Diese Tendenz ist ganz prägnant in Yoga- und Meditationsangeboten der Neuzeit zu beobachten. Hunderte von Schulen, ausgrenzende Schwerpunkte und besonders der Ausschluss dringend benötigter mentaler Fertigkeiten aus der Praxis sprechen eine mehr als deutliche Sprache.

Beide Methoden, richtig ausgeführt, wirken aber in ein Lebensgefüge hinein, das sich nicht auf zwei Stunden Matte und Kissen begrenzen lässt, sondern dem 24 Stunden an jedem Tag zur Verfügung stehen, und das jahrzehntelang. Angebracht ist daher etwas mehr Sorgfalt, etwas mehr Geduld, und nicht zu vergessen etwas mehr Bescheidenheit. Das gilt für Übende, Teilnehmer an Veranstaltungen und ganz besonders für die unterrichtenden Lehrer und Vortragenden!